Über mich

Hi!

Ich bin Marian, 1991 geboren und komme aus Tirol in Österreich. Ich wohne mit meiner Familie im Stubaital und bin stolzer Papa von zwei wunderbaren Töchtern. Seit 2016 bin ich mit meiner Traumfrau Mirjam verheiratet.

Ich liebe allerlei Arten von Sport und würde mich als Cineast bezeichnen. Im Winter findet man mich meist auf Skitouren, im Sommer auf den Bergen. Ob zu Fuß, mit dem Rad oder auf Ski, ich liebe es, in die wilde Natur einzutauchen. Gleichzeitig kann ein großartiger Film oder eine gute Serie mein Herz höherschlagen lassen und mich stundenlang auf die Couch fesseln.

Ich bin ein introvertierter Extrovert. Soll bedeuten: Ich bin sehr gerne unter Leuten, lache gerne, ziehe mich dann aber auch wieder zurück und bin zum Energietanken alleine für mich. Ich bin humorvoll, unter Leuten sehr gesellig und gleichzeitig ein ruhiger Typ.

Neben dem Beruf als Fotograf arbeite ich als Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger bei den Tirol Kliniken in Natters. Die Fotografie ist für mich der perfekte Ausgleich zur Arbeit mit kranken Menschen. Beides erfordert viel soziale Kompetenz und Empathie. Ich bin überzeugt, dass ich von beiden Berufen für den jeweils anderen profitiere.

Die Begeisterung für Fotografie hat sich bei mir während einer Weltreise 2014 so richtig entfacht. Von da an konnte ich nicht mehr die Finger von meiner Kamera lassen. Begonnen hat meine Fotografie-Faszination mit dem Einfangen von Landschaften. Das Gefühl, wenn die ersten Sonnenstrahlen die umgebenden Berggipfel in rötlichem Licht erstrahlen lassen, ist einfach unbeschreiblich. Endlich wusste ich, was meine wahre Leidenschaft ist. Ich war immer auf der Jagd nach einzigartigen Lichtstimmungen und den schönstmöglichen Motiven. Um 1 Uhr aufzustehen, alleine im Stockdunklen bei klirrender Kälte auf einen Berggipfel zu klettern, um rechtzeitig für das perfekte Licht am Gipfel zu sein, ist ein Zeichen für meine zugegeben verrückte Leidenschaft. Durch die Landschaftsfotografie kann ich meine Abenteuerlust ausleben und meinem Drang, in der Natur zu sein, nachkommen. Ich erkunde dadurch mir unbekannte Gegenden und bereise neue Länder. Die Fotografie hat mich an wunderschöne Orte auf der Welt geführt und dafür bin ich sehr dankbar. Mit meinen Landschaftsfotos möchte ich die Schönheit von unberührter Natur festhalten und ins Bewusstsein rufen, wie wichtig es ist, diese zu bewahren. Deshalb wird die Naturfotografie für mich immer einen besonderen Stellenwert haben.

Doch immer mehr begann ich, auch Menschen zu fotografieren und die Faszination der Personen-Fotografie in mir war entbrannt. Das Fotografieren von Menschen machte mir unglaublich viel Spaß und eröffnete mir eine ganz eigene, wunderbare Welt des Fotografierens. Ich lerne neue Leute kennen, lasse mich auf sie ein, versuche, zu verstehen, welche Fotos zu ihnen passen und muss ständig kreativ denken und arbeiten. Ich liebe es, mich auf neue Projekte zu stürzen und mich selbst herauszufordern. Es ist eine große Kunst, eine Person so zu fotografieren, dass sie ein Lächeln im Gesicht hat, wenn sie das Ergebnis sieht. Endlich konnte ich die Begeisterung und die Glücksgefühle die ich in der Natur habe, auch bei anderen auslösen.

Schlussendlich habe ich mein Hobby zum Beruf machen können. Was für ein Privileg!

Mein Ziel ist es, die Emotionen, die einem Augenblick innewohnen, authentisch festzuhalten und dabei Spaß und Freude zu haben. Ich möchte, dass sich jede und jeder vor meiner Kamera wohlfühlt und das Beste aus allen herausholen.